|  
                    
                    INFORCE Schnelleinstieg 
                  2. Schnelle Suche nach Dateien 
                    über alle Disks, Sticks etc. 
                   1. INFORCE kann nach Dateien über alle Memory-Disks, 
                    externen und internen Festplatten, Netzlaufwerke, CDs und 
                    DVDs etc. suchen, selbst wenn diese gerade nicht mit dem Rechner 
                    verbunden sind. Falls die Datei nicht zugreifbar ist, sagt 
                    INFORCE Ihnen, auf welchem Stick, welcher Disk etc. sich die 
                    Datei befindet und öffnet die Datei, sobald Sie den Stick 
                    eingesteckt haben. 
                  2. Damit INFORCE dies machen kann, müssen diese Disks 
                    in den INFORCE Suchindex aufgenommen werden. Sobald INFORCE 
                    eine neue Disk erkennt, fragt INFORCE Sie automatisch, ob 
                    diese Disks aufgenommen werden soll. Ansonsten können 
                    Sie durch Klick mit der rechten Maustaste auf das INFORCE 
                    Icon im Taskbar Infobereich unten rechts auf den Menüpunkt 
                    Disks in Suchindex aufnehmen Disks auch nachträglich 
                    in den Suchindex aufnehmen. Geben Sie dabei der Disk den Namen, 
                    unter dem INFORCE Sie später auffordern soll, diesen 
                    Stick oder diese Disk zu verbinden, z.B. Mein roter Memory 
                    Stick 1 GB.  
                   3. Öffnen Sie nun das Info-Center, in dem Sie in der 
                    Symbolleiste auf das Icon Info-Center öffnen   
                    klicken. Klicken Sie auf den Bereich Dateisystem. INFORCE 
                    fragt Sie automatisch, auf welche Disks Sie in dieser Wissensbank 
                    Zugriff haben möchten. Für jede Disk, deren Checkbox 
                    Sie setzen, wird in der Wissensbank automatisch ein Bereich 
                    angelegt.  
                  .  
                   4. Falls es sich um einen Memory-Stick handelt, können 
                    Sie ihn nun wieder entfernen. Klicken Sie auf den Bereich 
                    des Sticks oder der Disk, die Sie durchsuchen wollen. Geben 
                    Sie den Suchbegriff in dem Suchfeld in der Symbolleiste ein 
                    und klicken Sie auf RETURN. INFORCE stellt die Suchergebnisse 
                    im unteren rechten Fenster dar. Wenn Sie auf den Dateinamen 
                    klicken oder Strg+A wählen, wird die Datei geöffnet. 
                    Wenn der Stick oder die Disk, auf der die Datei liegt, nicht 
                    zugreifbar ist, sagt INFORCE Ihnen, auf welchem Stick die 
                    Datei liegt und bittet Sie, den Stick oder die Disk einzulegen. 
                   5. Statt das Suchenfeld in der Symbolleiste zu nutzen, können 
                    Sie auch den Suchendialog nutzen. Klicken Sie hierzu den Button 
                    Infos suchen   
                    in der Symbolleiste an. Achten Sie dabei darauf, dass die 
                    Checkbox Auch im Filesystem suchen angeklickt ist. 
                    Wenn Sie mehrere Wörter eingeben oder beispielsweise 
                    .doc sucht INFORCE Dateien, in denen alle Wörter 
                    vorkommen bzw. nur die Word-Dokumente. 
                  6. Sie können auf den so erfassten Disks auch browsen. 
                    Klicken Sie Ihre Disk mit der linken Maustaste an. Sie sehen 
                    unten links die Dateien auf Ihrer Disk. Wenn Sie auf das + 
                    Symbol vor Ihrer Disk klicken, werden auch die Unterverzeichnisse 
                    sichtbar.  
                  7. Wenn Sie auf allen Disks gleichzeitig suchen möchten, 
                    klicken Sie den Bereich Dateisystem statt einer einzelnen 
                    Disk an.  
                  8. Wenn Sie gleichzeitig auf mehreren Disks oder gezielt 
                    nur in bestimmten Verzeichnissen suchen möchten, die 
                    allerdings über mehrere Disks verteilt sind, gehen Sie 
                    folgendermaßen vor. Legen Sie über erstens den 
                    Button Neuen Bereich anlegen   
                    oder den Menüpunkt Struktur/Neuer Bereich einen 
                    neuen Bereich an. 
                   9. Zweitens duplizieren Sie nun die von INFORCE in den obigen 
                    Schritten automatisch angelegten Bereiche, in denen gesucht 
                    werden soll, in diesen Bereich. Um einen Bereich zu duplizieren, 
                    der einer Disk entspricht, klicken Sie diesen im oberen rechten 
                    Fenster mit der Maus an, halten Sie die Maustaste gedrückt 
                    und ziehen ihn mit der Maus auf den neuen Bereich. Sobald 
                    Sie die Maustaste loslassen, wird eine Dialogbox aufgeschaltet, 
                    in der Sie den Button Duplizieren anklicken. 
                  10. Sie können diesen Suchindex auch automatisch auf 
                    einen Memory-Stick synchronisieren lassen, damit Sie ihn überallhin 
                    mitnehmen können und jederzeit wissen, welche Dateien 
                    sich wo befinden. Dies wird im Kapitel INFORCE 
                    als portable Applikation nutzen beschrieben. 
                  11. Über den Menüpunkt Suchindex einrichten... 
                    im Taskbar Infobereich können Sie Einstellungen vornehmen, 
                    beispielsweise die Geschwindigkeit, mit der Ihre Disks erfasst 
                    werden. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher 
                    natürlich die Inanspruchnahme Ihres Rechners. Hier sehen 
                    Sie auch, welche Disks und Verzeichnisse derzeit von INFORCE 
                    erfasst sind. Über die Checkbox Suchindex im Hintergrund 
                    aktualisieren können Sie festlegen, dass INFORCE 
                    neu hinzukommende Dateien automatisch mit in den Suchindex 
                    aufnimmt. Über den Menüpunkt Einstellungen 
                    legen Sie fest, ob INFORCE automatisch neu hinzukommende Disks 
                    erfassen soll bzw. nach der Erfassung fragen soll. 
                    
                   
                   
                 |