INFORCE Web Edition
Mit der kostenlosen INFORCE Web
Edition können Sie schneller und komfortabler
im Internet navigieren und surfen. Sie enthält Browser-Add-Ons,
mit denen sowohl auf gewöhnlichen als auch auf logischen/virtuellen
Websites gesurft werden kann. Desweiteren können
komfortable Linksammlungen, Sitemaps sowie logische und
virtuelle Websites auf einfache Weise erstellt, in HTML-Seiten
eingebunden und im Internet/Intranet bereitgestellt werden.
Mit einer Inforce Sitemap oder Linksammlung erhält der
Anwender einen hervorragenden Überblick über
die Website bzw. ein Themengebiet und kann sehr schnell
und komfortabel auf der Website und im Internet navigieren.
Eine virtuelle Website über Web-Cams ist als
Beispiel enthalten (s. Abbildung oben). Sobald Sie die Web-Edition
oder eine der anderen Editionen von Inforce installiert haben,
sehen Sie diese virtuelle Website, wenn Sie hier
klicken. Ein Beispiel einer logischen Website, auf der
Sie ersehen, bzw. sich ausrechnen lassen können, wofür
Ihre Steuern laut Bundeshaushalt verwendet werden, finden
Sie hier.
Dies zeigt, dass Links auf diese Sitemaps, Linksammlungen
sowie logischen und virtuellen Websites auch direkt in HTML-Seiten
eingebaut werden können. Bei Klick auf einen solchen
Link werden die Sitemaps etc. beispielsweise im Internet Explorer
direkt von diesem in einem eigenen Fenster dargestellt, da
die INFORCE Web Edition ein entsprechendes ActiveX Control
enthält. Bei anderen Browsern wird die Webseite in einem
externen Fenster dargestellt, ähnlich wie beim Klick
auf Links auf .pdf-Dokumente.
Hierzu ist lediglich der Download und die Installation von
Inforce Web erforderlich, was nur wenige Minuten beansprucht.
Hier gelangen Sie zum Download
von INFORCE Web Edition. Die Erstellung von logischen/virtuellen
Websites, Sitemaps und Linksammlungen ist mit der
INFORCE Web Edition ebenfalls bereits möglich. Dabei
wird nur ein Bruchteil des sonst hierfür üblichen
Aufwandes benötigt. Beispielsweise steht für Anwender
auch automatisch eine Suchfunktion zur Verfügung.
Sonstige Informationssammlungen und Wissensbanken, beispielsweise
Adresslisten, Telefonbücher, Zeitschriftenregister
etc. können mit den anderen Editionen von Inforce erstellt
werden, von der Entry-Edition, die als Shareware-Edition verfügbar
ist bis hin zur Enterprise-Edition. Dabei steht auch automatisch
eine Benutzer- und Rechteverwaltung zur Verfügung. Hier
erfahren Sie alles weitere über
die INFORCE Web
Edition und über INFORCE
allgemein.
Feature-
und Preisliste der INFORCE Editionen PDF
171 kB
Inforce
und das Internet PDF 451 kB
Inforce
Tutorial PDF 1,53 MB
Anwendungsbeispiele
für Inforce PDF 267 kB
Inforce
Programmierschnittstelle PDF 196 kB
Inforce
Broschüre PDF 1,51 MB
|