|  
                    
                    Kostenlose INFORCE Editionen 
                  Kostenlos verfügbar sind die Reader-Edition und die 
                    Bookmarks-Edition. Mit der Reader-Edition können beliebige 
                    mit den anderen Editionen erstellte Wissensbanken angesehen 
                    werden. 
                    Mit der Bookmarks-Edition können ausschließlich 
                    Internet-Adressen verwaltet werden, aber dies auch rechnerübergreifend, 
                    gemeinsam für mehrere Browser, auch vom USB-Stick aus 
                    und auch gemeinsam im Team. 
                    Die Fähigkeiten dieser beiden Editionen können Sie 
                    der Tabelle unten entnehmen. 
                  Hier gelangen Sie zur Übersicht über der Editionen 
                    für den Einzelplatz und 
                    der Editionen für das Team. 
					
                  
                     
                      |  Feature | 
                      Specials 
                        Editions | 
                     
                     
                      | Bookmarks | 
                      Reader | 
                       
					 
                      | Preis pro Anwender | 
                       
                         Shareware (29,- €)3) 
                       | 
                       
                         Freeware 
                       | 
                      
                     
                      
                      | Lauffähig unter Windows Vista/XP/2000/NT/Me/98/95 | 
                       | 
                       | 
                      
                     
                     
                      | Wissensbanken ansehen 
                        und nutzen | 
                       | 
                       | 
                     
                     
                      
                      | Informationen 
                        in Wissensbanken einfügen | 
                       | 
                        | 
                      
                     
                    
                      | Wissensbank 
                        gemeinsam im Team nutzen | 
                       | 
                       | 
                      
                     
                     
                      | Internet-Adressen 
                        verwalten  | 
                       | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | Dokumente verwalten | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | RSS-Nachrichten 
                        verwalten  | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                    
                      | E-Mails verwalten | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | Eigene Informations-Typen 
                        definieren und verwalten | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                    
                      | Informationen übersichtlich 
                        nach Themen ordnen | 
                       | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | Jederzeit neue Themen 
                        anlegen  | 
                       | 
                        | 
                      
                     
                    
                      | Integration in Microsoft 
                        Office Applikationen | 
                       | 
                       | 
                      
                     
					  
                      | Integration in AdobeAcrobat 
                        Reader | 
                       | 
                       | 
                      
                     
                    
                      | Integration in Web-Browsern | 
                       | 
                       | 
                      
                     
					 
                      | Volltextsuche nach Dokumenten | 
                       | 
                       | 
                      
                     
                    
                      | Websites generieren | 
                       | 
                        | 
                      
					  
                      | HTML-Format für Websites definieren | 
                       | 
                        | 
                      
                     
					
                     
                      | Eingabemasken 
                        gestalten | 
                       
                        
                       | 
                        | 
                      
                     
                     
                      XML-Unterstützung 
                        Import/Export | 
                       | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | Importfilter für 
                        wiss. Literaturdatenbanken | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | Indizierte Suche 
                        in .doc und .pdf Dokumenten | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                    
                      | Automatische 
                        Kontrolle der Dateiverweise | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                      
                      | Daten miteinander 
                        verknüpfen  | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                    
                      | Passwortschutz | 
                       | 
                        | 
                      
                     
                      
                      | Benutzer 
                        anlegen und mit Rechten versehen | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | Zugriffsrechte für 
                        einzelne Daten | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                      
                      | Rollen anlegen und 
                        definieren  | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                    
                      | Rechte für einzelne 
                        Funktionen festlegen | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | Gruppen anlegen und 
                        Rechte für Gruppen festlegen | 
                        | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | Mit Inforce Reader 
                        gemeinsam im Team nutzen | 
                       | 
                       | 
                      
                     
					 
                      | Max. Anzahl Anwender/Wissensbank | 
                       
                         20 
                       | 
                       
                         20 
                       | 
                      
                     
                     
                      | Max. Anzahl Info-Typen/Wissensbank | 
                       
                         1 
                       | 
                        | 
                      
                     
					 
                      | Max. Anzahl Reportvorlagen/Wissensbank | 
                       
                         1 
                       | 
                        | 
                      
                     
                     
                      | Max. Anzahl Benutzer/Wissensbank | 
                       
                         5 
                       | 
                       
                         Unbegrenzt4) 
                       | 
                      
                     
					  
                      | Max. Anzahl Plug-Ins/Wissensbank | 
                       
                         1 
                       | 
                       
                         1 
                       | 
                      
                     
                   
                  
                   1) Dies 
                    ist der Preis inkl. Mwst. pro Anwender. Bei Lizenzen für 
                    mehr Anwender sinkt der Preis pro Anwender. Siehe die Preislisten 
                    am Ende des Dokuments. 
                    2) Es handelt 
                    sich hierbei um den Preis für die Download-Versionen. 
                     
                    3) Für 
                    die privaten, nichtkommerziellen Gebrauch sind diese Editionen 
                    kostenlos. Ansonsten sind sie Shareware für den angegebenen 
                    Preis. 
                    4) Eine 
                    Wissensdatenbank oder kurz Wissensbank enthält alle Verweise 
                    auf Dokumente, Internet-Adressen und sonstigen Informationen, 
                    die dort eingefügt worden sind. Eine Wissensbank enthält 
                    nicht die Dokumente selbst. Diese verbleiben an Ihrem ursprünglichen 
                    Ort.  
                  |